Defibrillator für Oberried
Bis zum Jahr 2019 gab es in Oberried einen Defibrillator, verschlossen in der Goldberghalle und nur während Veranstaltungen in der Halle nutzbar. Dieser erste Defibrillator wurde vor vielen Jahren durch eine Fundraising-Firma zur Verfügung gestellt. Hierfür sammelte dieses Unternehmen ca. 10000€ von Oberrieder Gewerbetreibenden ein und stellte im Gegenzug einen Defibrillator im Wert von damals 1000€ sowie ein Werbeschild zur Verfügung. Damit verbunden war auch ein Wartungsvertrag zum Preis von 600€ jährlich für einen wartungsfreien Defibrillator.
Unser Bürgermeister Klaus Vosberg nahm Kontakt mit uns auf und wir informierten die Gemeinde über die bestehenden Regelungen. Der Wartungsvertrag wurde sofort gekündigt und Oberrieds erster Defibrillator wurde aus der verschlossenen Goldberghalle der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Damit sich ein solch finanzielles Desaster in der Zukunft nicht wiederholt, haben wir Ende 2019 das Projekt “Defibrillator für Oberried” ins Leben gerufen. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt die Anzahl und Verfügbarkeit von öffentlich zugänglichen Defibrillatoren in Oberried zu verbessern.
Durch ihre großartige Unterstützung ist es uns gelungen, in nur drei Jahren insgesamt 8 öffentlich zugängliche AED’s in Oberried und den Ortsteilen zu realisieren.
Im Hauptort durften wir uns über viele Spenden Oberrieder Bürger freuen, eine großzügige Spende erhielten wir jeweils von den Landfrauen Oberried und der Firma Hubert Sandmann Maschinenbau.
Insbesondere in Hofsgrund erkannte man die besondere geographische Lage und wir durften uns über mehrere sehr großzügige Spenden der Motorsportfreunde Schauinsland, der Hofsgrunder Vereinsgemeinschaft und der Firma Rievo freuen.
Die neueste Spende erhielten wir im November 2022 vom Ortschaftsrat Zastler in Zusammenarbeit mit dem Gasthaus Stollenbacher Hof, den Skiliften Stollenbach und dem Skiclub Oberried. Insgesamt wurden mehr als 4000€ an uns gespendet. Mit dieser Spende haben wir nun einen AED bei der Ortsverwaltung Zastler und einen weiteren AED am Gasthaus Stollenbacher Hof realisiert.
Mit der Installation der Defibrillatoren ist es aber nicht getan, wir kümmern uns um die regelmäßige monatliche Kontrolle der Defis und organisieren das notwendige Verbrauchsmaterial. Jeder Defibrillator verursacht jährliche Kosten von 40€ für die Defibrillationselektroden und weitere 60€ für Ersatzakkus. Diese Kosten werden aktuell weitestgehend durch den DRK Ortsverein Oberried getragen. Wie Sie uns weiterhin und dauerhaft bei der Finanzierung helfen können erfahren Sie auf unserer Spendenseite.
Die genauen Standorte der öffentlich verfügbaren Defibrillatoren können Sie hier einsehen.